Schauen Sie sich die neuesten Nachrichten und Artikel an

Generatoren spielen in der modernen Infrastruktur eine entscheidende Rolle. Sie versorgen die Getriebe und die Beleuchtung von Kraftwerken und Industriegebäuden. Ausfälle wichtiger Komponenten – insbesondere des Stators und Rotors – können jedoch zu kostspieligen Ausfallzeiten und Geräteschäden führen.
Artikel lesen
In vielen Branchen, von Elektrofahrzeugen und Automatisierung bis hin zu Haushaltsgeräten und Luft- und Raumfahrtsystemen, dienen Elektromotoren als Antriebskraft für Bewegung und Energieumwandlung. Stator und Rotor sind zwei wesentliche Teile, die für die Funktion dieser Maschinen unerlässlich sind.
Artikel lesen
Angesichts der weltweit wachsenden Nachfrage nach Energieeinsparung und Umweltverantwortung werden neue Qualitätsstandards für Stator- und Rotorbleche eingeführt. Diese dünnen, präzisionsgefertigten Bleche – unverzichtbar für Elektromotoren und Generatoren – stehen nun im Mittelpunkt der Bemühungen, die immer strengeren Energieeffizienzvorschriften auf den internationalen Märkten zu erfüllen.
Artikel lesen
Während die Luft- und Raumfahrtindustrie in eine elektrifizierte Zukunft aufbricht, leisten Hersteller von Stator- und Rotorpaketen einen wichtigen Beitrag dazu. Ihre Innovationen in den Bereichen Materialien, Fertigung und Simulation prägen die Motoren, die den Himmel von morgen antreiben werden.
Artikel lesen
Laserschneiden bietet eine schnellere und flexiblere Lösung. Es erstellt präzise Laminierungen direkt aus digitalen Entwürfen – schnell, sauber und ohne Werkzeug. So können Motorprototypen mit den sich schnell ändernden Anforderungen Schritt halten.
Artikel lesen
Elektromotoren sind in Branchen wie Elektronik, Automatisierung und Elektrofahrzeugen unverzichtbar. Mit der wachsenden Nachfrage nach effizienten Hochleistungsmotoren steigt auch der Bedarf an hochwertigen Motorteilen.
Artikel lesen
Asynchronmotoren oder Induktionsmotoren sind in vielen Branchen unverzichtbar und treiben Geräte wie Pumpen, Lüfter und Kompressoren an. Bei diesen Motoren kann es jedoch zu Ausfällen kommen, insbesondere am Rotor und Stator.
Artikel lesen
Von Industriegeräten bis hin zu Elektroautos und Haushaltsgeräten wird alles von Elektromotoren angetrieben. Ihr Herzstück sind zwei wesentliche Komponenten: Stator und Rotor. Jede spielt eine einzigartige Rolle, auch wenn sie zusammenarbeiten, um elektrische Energie in mechanische Leistung umzuwandeln.
Artikel lesen
Gleichstromgeneratoren sind wichtig, um verschiedene Geräte mit Gleichstrom zu versorgen, von kleinen elektronischen Geräten bis hin zu großen Industrieanlagen. Stator und Rotor sind wichtige Teile jedes Gleichstromgenerators, die zusammenarbeiten, um mechanische Energie in elektrische Energie umzuwandeln.
Artikel lesen
Motorkernbleche sind wichtige Teile in Motoren und Generatoren, da sie den für den Betrieb erforderlichen magnetischen Fluss erzeugen. Beim Blechschneiden kommt es jedoch häufig zur Gratbildung, die die Leistung und Qualität des Motors beeinträchtigen kann.
Artikel lesen
Bei der Konstruktion von Elektromotoren wirkt sich die Wahl der Wicklungskonfiguration auf Leistung, Effizienz und Lebensdauer aus. Es gibt zwei gängige Wicklungsarten: konzentrierte und verteilte. Jede hat einzigartige Vorteile und optimale Anwendungen.
Artikel lesen
Die Hauptmaterialien – Siliziumstahl, Kobaltlegierungen, Nickellegierungen und Eisenlegierungen – haben je nach den Anforderungen des Motors Vor- und Nachteile. In diesem Artikel werden diese Materialien anhand ihrer magnetischen Eigenschaften, Kosten, Effizienz und Eignung für verschiedene Motortypen verglichen.
Artikel lesen
Nach oben scrollen

Tell us what you need

    Sagen Sie uns, was Sie brauchen